Für bedürftige Kinder das Christkindl sein

Für bedürftige Kinder das Christkindl sein

Die Kuverts des Wunschbaumes wurden freudig gepflückt. Im Bild von links nach rechts: Michael Kretz (RegionalMedien Salzburg Geschäftsführer), Daniela Gutschi (Landesrätin für Bildung), Barbara Unterkofler (Bgm. Stellvertreterin), Bürgermeister Harald Preuner, und Johannes Dines, (Direktor Caritas Salzburg)

Die RegionalMedien Salzburg haben gemeinsam mit der Caritas Salzburg an drei Standorten im Bundesland Salzburg Christbäumen errichtet an denen jeweils um die 150 Christkindlbriefe hängen. Diese Briefe stammen von bedürftigen Kindern, die in Einrichtungen der Caritas betreut werden - darunter heuer auch viele Flüchtlingskinder aus der Ukraine. 

Niederschwellige Hilfe
Jeder kann von einem der MeinBezirk.at Wunschbäume einen Christkindlbrief pflücken, das Geschenk verpacken und es dann zu den betreffenden Abgabestellen bringen, welche vor Ort und in den Briefen hinterlegt sind, oder dorthin per Post schicken.

Die Geschenke werden im Anschluss von der Caritas persönlich an das betreffende Kind zugestellt. Die Aktion läuft so lange bis alle Wünsche erfüllt sind, maximal bis Mitte Dezember 2022, damit die Zustellung bis zum Heiligen Abend erfolgen kann. Beliebte Wünsche sind u.a. Spiel- und Schulsachen sowie Kleidung. 

Im Jahr 2022 stehen jeweils drei MeinBezirk.at Wunschbäume am Halleiner Weihnachtsmarkt, bei Karo Shopping in Bischofshofen und beim "Sternadvent" neben dem Sternbräu in der Stadt Salzburg.

Lokale Wirtschaft soll profitieren
"Das Schöne an der MeinBezirk.at Wunschbaum-Aktion ist, dass hier niederschwellig geholfen wird, denn das Schwierigste beim Hilfe-Suchen ist der erste Schritt", betonte die Salzburger Landesrätin Daniela Gutschi bei der Eröffnung der Aktion in Salzburg.

"Und wenn ich mir etwas wünschen darf, dann, dass die Geschenke für die Kinder im lokalen Handel gekauft werden, dann hat auch unsere heimische Wirtschaft etwas davon", hofft Michael Kretz, Geschäftsführer der RegionalMedien Salzburg.

Quelle: Mag. Theresa Kaserer-Peuker Marketingleitung RegionalMedien Salzburg GmbH / ots  //  Fotocredit: © RegionalMedien Salzburg/Steiner

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Österreich schlägt Norwegen mit Carlsen

13. 11. 2023 | AN24.at

Österreich schlägt Norwegen mit Carlsen

Im Bild Valentin Dragnev und Magnus Carlsen

Große Motivation bei internationaler Dialogkonferenz von Bundesjugendvertretung und Afrikanischer Union in Wien

13. 11. 2023 | AN24.at

Große Motivation bei internationaler Dialogkonferenz von Bundesjugendvertretung und Afrikanischer Union in Wien

JUUN-Dialogkonferenz von BJV und Afrikanischer Union in Wien: Rund 60 junge Menschen aus Österreich und Ländern der Afrikanischen Union nahmen an der JUUN-...

Naturkundliche Sammlungen dokumentieren Verlust der Biodiversität

13. 11. 2023 | AN24.at

Naturkundliche Sammlungen dokumentieren Verlust der Biodiversität

Dr. Anja Palandačić beim Extrahieren und Analysieren des Suess' Zitterrochens

Österreich und Großbritannien gemeinsam gegen illegale Migration und Terrorismus

02. 11. 2023 | AN24.at

Österreich und Großbritannien gemeinsam gegen illegale Migration und Terrorismus

Innenminister Gerhard Karner und Innenministerin Suella Braverman unterzeichneten am 2. November 2023 ein polizeiliches Kooperationsabkommen 

Sicherheitsbudget 2024: 3.000 Körperkameras und neue Hubschrauber

26. 10. 2023 | AN24.at

Sicherheitsbudget 2024: 3.000 Körperkameras und neue Hubschrauber

V.l.n.r.: Direktor der LP OÖ, Andreas Pilsl, Innenminister Gerhard Karner, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf